Landkreis Regen: Auf dem Flusswanderweg von Regen nach Bettmannsäge
8. November 2022
Gemütliche Wanderung und eine Fahrt mit der Waldbahn

Ausgangspunkt:
Heubrücke am Regener See (Stausee).
Anfahrt:
B11 Regen nach Zwiesel, etwa einen Kilometer nach Ende des Riedbergtunnels, bei Beginn zweispurige Fahrbahn links abbiegen. Parkplätze an der Heubrücke vorhanden. (kostenlos)
Distanz:
5 km
Höhenmeter:
50 Hm
Zeit:
1 h 30 min
Wegbeschaffenheit:
Schmaler Pfad, teils verwurzelt und steinig.
Markierung:
Logo Flusswanderweg. (Zwei stilisierte schwarze Wellen auf weißem Grund)
Einkehrmöglichkeiten:
Keine. Wir nehmen uns immer eine Brotzeit mit. Entlang des Weges gibt es viele schöne Plätze zum Picknicken.
Kinderwagentauglich:
Nein.
Variante Kinderwagen:
Über die Heubrücke und bei der nächsten Möglichkeit rechts abbiegen. Dem Weg entlang des Regens auf einem breiten Schotterweg bis ins sogenannte "Kammerl" folgen. (Einfache Strecke 1,5 km). Auch perfekt mit Laufrad oder Fahrrad. Eine unserer Lieblingsstrecke für Sparziergänge.
Wegbeschreibung:
Der Flusswanderweg ist durchgängig sehr gut beschildert und der Weg, durch die ständige Ufernähe selbsterklärend. Die Waldbahn-Haltestelle in Bettmannsäge ist nur wenige Minuten vom Flusswanderweg entfernt. Von dort geht es mit der Waldbahn zurück nach Regen. Bitte beachten, dass der Bahnhof Regen ca. zwei Kilometer von der Heubrücke entfernt liegt. Dementsprechend den Rückweg zum Ausgangspunkt planen.
Infos/Wissenswertes/Tipps:
- Viele schöne Plätze zum Verweilen, Picknicken und Pritscheln.
- Unbedingt Handtuch und Wechselkleidung einpacken.
- Für meine Wanderkinder ist die Fahrt mit der Waldbahn immer sehr spannend.
- Richtpreise Waldbahn: Tagesticket 9,50€; Strecke Bettmannsäge bis Regen Erw. 2,70€; Kinder unter 6 Jahren fahren generell gratis.
- Viele Enten und Schwäne.
- Sehr schöne Wanderung entlang des Schwarzen Regens. Hat auch im Herbst und Frühjahr seinen Reiz. Im Winter nicht begehbar.
