Blog Post

Landkreis Regen: Großer Pfahl Viechtach

2. November 2022

Leichte Wanderung durch das Naturschutzgebiet mit einmaligen Quarzfelsen

Ausgangspunkt:
Parkplatz Großer Pfahl an der B85

Anfahrt:
B85 in Viechtach in Fahrtrichtung Cham, Parkplatz befindet sich direkt nach der Riedbachbrücke

Distanz:
Kleine Rundweg: 3 km
Große Rundweg: 1 km

Höhenmeter:
Wenige, moderate Steigungen.

Zeit:
30 bis 45 Minuten

Wegbeschaffenheit:
Schmale Waldwege, teils steinig und verwurzelt. Sowie breite Schotterwege.

Markierung:
Schwarze 4 auf gelben Kreis.

Einkehrmöglichkeit:
Keine; aber Toiletten am Informationshäuschen oberhalb des Parkplatzes vorhanden.

Kinderwagentauglich:
Aufgrund vieler Wurzeln und Steine nicht ratsam.

Wegbeschreibung:
Der gut beschilderte Rundweg ist selbsterklärend und startet oberhalb des Parkplatzes an einem kleinen Häuschen. Zwei Rundwege laden dazu ein, dieses besondere Geotop zu entdecken. Der kleine Rundweg ist einen Kilometer und der große Rundweg knappe drei Kilometer lang. Wir sparzieren gerne den großen Rundweg, da sich dieser bis zum Pfahlriegel St. Antoniuspfahl erstreckt.

Infos/Wissenswertes/Tipps:
- Infotafeln säumen den Weg und geben interessante und wissenswerte Einblicke in die Entstehung des Pfahls, der Flora und der Fauna.
- Meine beiden Wanderkinder lieben es im Steinbruch umher zu laufen. Da gibt es immer viel zu entdecken und ein paar Wasserstellen lassen sich auch immer finden. Viele, auch kleinere Felsen/Steine werden auch gerne erklettert.
- Viele Plätze laden zum verweilen oder auch picknicken ein. Am besten Proviant einpacken.

Share by: