Blog Post

Landkreis Regen: Hochstein

4. August 2023

Kurzweilige Wanderung und Hütteneinkehr

Ausgangspunkt: Berghütte Schareben

Anfahrt: Von Regen kommend auf St2135 nach Langdorf. An der Kreuzung links und auf St2132 weiter nach Bodenmais. Am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt in Richtung Drachselsried/Bad Kötzting. Am Joska Glasparadies vorbei und der St2132 weiter folgen. In Haberbühl rechts abfahren und der Straße und den Beschilderungen nach Schareben folgen. Zunächst durch die Ortschaft Unterried, dann entlang von Feldern und dann in den Wald hinein. Abschnittsweise ist die Straße nicht asphaltiert, sondern geschottert. Die Straße führt direkt zur Berghütte Schareben.

Distanz: 3 km (Rundweg)

Höhenmeter: 100 hm

Zeit: 45 min 

Wegbeschaffenheit: Waldwege, teils verwurzelt und steinig und Schotterweg.

Markierung: Dr60 (Hochsteintour) / Dr60 (Schareben)

Einkehrmöglichkeiten: Berghütte Schareben, Schareben 2, 94256 Drachselsried; www.berghuette-schareben.de; Tel. 09945 1037; Montag Ruhetag; Di-So 10:00 – 18:00 Uhr; Küche bis 17:00 Uhr; Bei Schlechtwetter siehe Facebookauftritt bzgl. Änderungen der Öffnungszeiten.

Kinderwagentauglich: Nein.

Wegbeschreibung: Von der Berghütte Schareben führen viele Wanderwege in den Wald und die umliegenden Berggipfel. Hinter der Berghütte/Terasse führt ein Weg in den Wald hinein. Von dort folgen wir dem gut beschilderten Wanderweg Dr60 zum Hochstein. Auf teils verwurzelten und steinigen Pfaden geht es stetig bergauf zum Hochstein. Beim Abstieg, kurz unterhalb des Gipfels der Beschilderung Dr60/Schareben folgen. Ein kurzer Abstieg im Wald führt zu einer Schotterstraße. Dort rechts und bergab zurück zum Aussichtspunkt.  

Infos/Wissenswertes/Tipps:

Tolle Wanderung für erste Gipfelerlebnisse.

Panoramablick vom Hochstein.

Sehr zu empfehlen ist eine Einkehr in der Berghütte Schareben.

Kinderspielplatz an der Berghütte.
Share by: