Wald und Felsen soweit das Auge reicht
Ausgangspunkt:
Parkplatz Wackelstein
Anfahrt:
Über B85 auf B533 nach Innernzell. Von Deggendorf kommend auf B533 nach Internzell. Von Innernzell auf der Innernzeller Straße nach Solla und weiter auf Straße Kleeham. Der Parkplatz Wackelstein ist ausgeschildert. Dort rechts abbiegen und dem Schotterweg ca. einem Kilometer durch den Wald zum Parkplatz folgen. Über B85 nach Gumpenreit und dort links/rechts abbiegen in Richtung Thurmannsbang. Bei der Straßengabelung rechts abbiegen und bis zur Ausschilderung Wackelstein. Dort links in den Wald zum Parkplatz.
Distanz:
Rundweg 3,5km.
Höhenmeter:
120hm.
Zeit:
1h
Wegbeschaffenheit:
überwiegend Waldwege, teils steinig und verwurzelt. Schotterweg.
Markierung:
84
Einkehrmöglichkeiten:
Keine, am Besten Proviant einpacken.
Kinderwagentauglich:
Nein
Wegbeschreibung:
Direkt am Parkplatz beginnt der Rundweg zum Wackelstein. Ich empfehle den Rundweg im Uhrzeigersinn zu erwandern, dann sind die Höhenmeter zu Beginn der Wanderung überwunden. Der Rundweg 84 ist durchgehend gut beschildert. Der Weg führt durch den Wald mit vielen Felsen und Felsformationen. Vom Parkplatz erreicht man nach einem knappen Kilometer den Wackelstein. Von dort geht es dann bergab bis zum Waldrand, in der Nähe der Ortschaft Entschenreuth. Nach einer Kehre geht es zurück durch den Wald, erst eben und dann ein kurzes Stück bergauf zur Steinernen Kapelle. Von dort geht es bergab zurück zum Ausgangspunkt.
Infos/Wissenswertes/Tipps:
Wackelstein befindet sich in der Gemeinde Saldenburg.
Wackelsteine sind Felsblöcke, die man leicht zum Schaukeln bringt.
Der Wackelstein hat eine Kantenlänge von 3-4m und ruht auf einer fast ebenen Felsplatte.
Er wiegt um die 50 Tonnen und ein einzelner Mensch kann den Stein zum wackeln bringen.
Naturdenkmal.
Abstecher zum Steinernen Kirchlein.
Schöner Waldsparziergang.
Viele Felsen zum Klettern und entdecken.