Auf Entdeckungsreise durch die Natur
Ausgangspunkt:
Haupteingang Waldspielgelände
Anfahrt:
Von Grafenau kommend oder von Zwiesel kommend über die St2132 nach Spiegelau. Von der B85 über Kirchdorf im Wald und Klingenbrunn nach Spiegelau. Von Mauth/Neuschönau auf der Nationalparkstraße nach Spiegelau. In Spiegelau am Waldbahn-Bahnhof vorbei, über die Gleise in die Forststraße und dann rechts in den Trosselweg. Am Ende der Straße befindet sich der Parkplatz.
Distanz:
2 km
Zeit:
1h bis 1h 30 min (je nachdem wie lange man sich an den einzelnen Stationen aufhält.)
Wegbeschaffenheit:
Waldwege (teils verwurzelt und steinig)
Markierung:
Eichhörnchen Emil
Einkehrmöglichkeiten:
Keine. Brotzeit nicht vergessen.
Kinderwagentauglich:
Nein
Wegbeschreibung:
Start des Naturlehrpfades ist unmittelbar am Haupteingang des Waldspielgeländes oberhalb des Parkplatzes und Pavillons. Der Naturlehrpfad ist durchgehend sehr gut beschildert. Das Ende befindet sich an der Waldwiese. Von dort ist man in wenigen Gehminuten zurück bei den Spielplätzen.
Zehn Stationen des Naturlehrpfades:
1. Mit Schwung hinein
2. Naturklänge
3. Mit sehenden Füßen und Händen
4. Rund um den Baum
5. Märchenwald
6. Tieren auf der Spur
7. Lebensraum Totholz
8. Der Boden lebt
9. Alles hängt voneinander ab
10. Nationalpark-Einsichten
Infos/Wissenswertes/Tipps:
Das Begleitheft für den Naturerlebnispfad gibt es entweder am Pavillon beim Parkplatz oder bei der Tourist-Information Spiegelau.
Lehrreiche Rätsel und interessantes über unsere Wälder.
Eichhörnchen Emil begleitet die Kinder bei der Entdeckungsreise durch den Wald.