Auf den Spuren des Großen Regen
Ausgangspunkt:
Parkplatz Wanderpark Bayerisch Eisenstein (Anton-Pech-Straße 13) oder Parkplatz am Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein.
Anfahrt:
Von Regen/Zwiesel kommend auf der B11 nach Bayerisch Eisenstein. Nach der Arberlandhalle rechts abbiegen und wieder rechts in die Anton-Pech-Straße zum Wanderparkplatz. Oder nach der Arberlandhalle rechts abbiegen und dem Straßenverlauf hinauf zum Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein folgen.
Distanz:
8 km
Höhenmeter:
keine nennenswerten Steigungen
Zeit:
2 h
Wegbeschaffenheit:
überwiegend Waldwege, teils verwurzelt und steinig.
Markierung:
Flusswanderweg
Einkehrmöglichkeiten:
Am Weg keine. Am Besten Proviant einpacken und ein Picknick am Ufer des Flusses machen. Am Start- und Endpunkt der Wanderung Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
Kinderwagentauglich:
Nein
Wegbeschreibung:
Der Flusswanderweg ist durchgehend sehr gut beschildert und selbsterklärend. Der Weg verläuft direkt am Ufer oder Ufernah auf tollen Waldwegen.
Zurück nach Bayerisch Eisenstein geht es mit der Waldbahn ab Ludwigsthal.
Wem die gesamte Strecke zu weit ist, kann nach Lust und Laune auch nur Wegabschnitte erwandern. Zum Beispiel auch ab Seebachschleife oder Regenhütte.
Infos/Wissenswertes/Tipps:
Toller Wanderweg direkt am Wasser.
Kinder können an vielen Stellen pritscheln / sich abkühlen.
Ausflugstipps in Ludwigsthal: Nationalparkzentrum Falkenstein mit Haus zur Wildnis
Ausflugstipps in Bayerisch Eisenstein: Naturparkwelten, Localbahnmuseum, Spielplatz am Wanderparkplatz.