Ausgangspunkt:
Parkplatz Seelensteig / Igelbus-Haltestelle Seelensteig
Anfahrt:
Über die Nationalparkstraße kommend nach Spiegelau. In Spiegelau auf Hauptstraße und zwischen Norma und Edeka in die Kondrad-Wilsdorf-Straße. Dort befindet sich auf der rechten Seite ein P+R. Von Grafenau kommend auf St2132 nach Spiegelau. Von Regen kommend auf B85 nach Kirchdorf im Wald und über Klingenbrunn nach Spiegelau. Vom P+R mit dem Igelbus zur Haltestelle „Seelensteig“ oder mit dem eigenen Fahrzeug in Richtung „Gfäll“ (siehe Infos)
Distanz:
1,3 km Rundweg
Höhenmeter:
Keine nennenswerte Steigungen.
Zeit:
30min
Wegbeschaffenheit:
Holzbohlenweg (mit Stufen)
Einkehrmöglichkeiten: Keine.
Kinderwagentauglich:
Nein.
Wegbeschreibung:
Der gut beschilderte Weg führt auf Holzbohlen durch eine einzigartige Waldlandschaft. Gegenüber der Haltestelle / des Parkplatzes ist Beginn des Rundweges.
Infos/Wissenswertes/Tipps:
Die Straße in Richtung „Gfäll“ und zum Ausgangspunkt, kann nur vor 8Uhr oder nach 17Uhr angefahren werden. Vom P+R Spiegelau fährt der Igelbus zum Wanderparkplatz.
Unweit des P+R befindet sich das Waldspielgelände, der Kurpark Spiegelau sowie der Aufichtenwaldsteg (Tour Aufichtenwaldsteg in unserem Wanderführer ausgiebig beschrieben).
Den Rundweg Seelensteig kann ich nur empfehlen, da man in eine einzigartige Waldlandschaft eintaucht und wissenswertes über die Waldentwicklung im Bayerischen Wald erfährt.
Auszeit im Wald - Im Urwald.
Im Winter ist der Seelensteig nicht begehbar.