Landkreis Freyung-Grafenau: Anstrengende Wanderung zum Tummelplatz

8. Mai 2023

Größter Schachten im Landkreis Freyung-Grafenau

Ausgangspunkt: Parkplatz Sagwassersäge

Anfahrt: Von Spiegelau kommend auf Nationalparkstraße in Richtung Mauth. Eineinhalb Kilometer nach dem Nationalparkzentrum Lusen in Neuschönau links abbiegen. Der Parkplatz befindet sich nach den Häusern auf der linken Seite.

Distanz: 7,5km (Hin- und Rückweg)

Höhenmeter: 360hm

Zeit: 1h 30min

Wegbeschaffenheit: Waldwege. Teils verwurzelt und steinig.

Markierung: Arnika

Einkehrmöglichkeiten: keine. Am Besten Brotzeit einpacken und am Tummelplatz an der Forstdiensthütte eine Rast einlegen.

Kinderwagentauglich: Nein

Wegbeschreibung: Vom Parkplatz führt zunächst eine Treppe zum ausgeschilderten Wanderweg „Arnika“ hinauf. Der Weg schlängelt sich zunächst relativ eben durch den Wald, ehe der Anstieg beginnt. Der Weg ist sehr steil und ohne ebene Abschnitte. Erst nach ca. drei Kilometer, wenn der Weg eine Rechtskurve macht, verlaufen die letzten 300m flach zum Tummelplatz. Gleicher Rück- wie Hinweg.

Infos/Wissenswertes/Tipps:

Der Tummelplatz ist der größte Schachten im Landkreis Freyung-Grafenau und liegt auf einer Höhe von 1.130 Metern.

Die Forstdiensthütte wird vom Nationalpark Bayerischer Wald genutzt und ist nicht zugänglich. 

Vom Tummelplatz empfiehlt sich ein Abstecher zum Großalmeyerschloß (1.196m). Der Gipfel heißt eigentlich Hohlstein. Wunderbare Aussicht. Dazu von der Forstdiensthütte über die Freifläche und der Wegbeschilderung folgen. Nach wenigen Hundert Meter befindet sich der Gipfel.